Förderantrag an BO-Marketing abgeschickt.
18./19.10.2016_ Gerthe 21
Zusammen mit 16 Studierenden und einem Vertreter der NRW.Bank haben wir die Leihladen-Idee einen ganzen Tag lang beim Ideen-Mining in Münster durchgekaut, weitergesponnen, vor- und zurückgedacht. Erste Anregungen nehmen wir zurück mit nach Bochum und warten nun auf den ausführlichen Abschlussbericht.
Herbst 2016 _ BOoT? – BOoT!
Biblothek der Dinge, Leihladen/Leila, nun BOoT? Was ist was und ist die Verleihidee in Mitte jetzt eingeschlafen, fragt sich vielleicht die eine oder der andere. Nein ist sie nicht. Sie ist jetzt Teil etwas Größeren. BOoT ist jedenfalls kein Orthographieunglück, sondern steht für Bochums offene Türen und ist ein Bündnis, dem die BdD-Initiative angehört, und das seit Sommer 2016 an einem Strang zieht, um
- (mehr) Raum für die eigenen Aktivitäten zu bekommen
- durch Bündelung neue Möglichkeiten der Kooperation zu erschließen
- Freiräume für ganz Neues zu erschaffen.
Ausgangspunkt war ein Recht-auf-Stadt-Seminar im Frühjahr. Wäre es nicht schön Fahrrad-, Nähwerkstatt, Leihladen, Gemeinschaftsküche, Repaircafé, Gruppenräume, Ateliers, Co-Working-Spaces, eine SoLawi-Abholstelle und vieles mehr (unter einem Dach) zu haben? In anderen Städten ist das schon Realität. BOoT will zusammen mit vielen weiteren Akteuren diese Idee(n) verwirklichen.
Wollt ihr auf den Dampfer aufspringen, dann schreibt an info@leihladen-bochum.de oder boot@zeromail.org.
21.07.2016 _ Gerthe 17
Die nächsten Schritte für die Einrichtung eines Leihregals wurden besprochen:
Die Einweihung ist September geplant. Termin wird noch bekanntgegeben.
Gegenstände abgeben und ausleihen wird mittwochs vormittags möglich sein.
Eine Ausweitung der Öffnungszeiten ist langfristig angedacht.
Weitere BetreuerInnen werden für folgende Zeiten gesucht:
donnerstags: 14 bis 16 Uhr
freitags: 10 bis 12 Uhr
Interessierte können sich an info@leihladen-bochum.de wenden.
Wer kleine funktionstüchtige Gegenstände/Geräte spenden möchte, kann sich
dienstags und donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr mit dem Ansprechpartner Lothar Löffler
unter 0177/6159345 in Verbindug setzen.
Große Gegenstände/Maschinen können aus Platzgründen leider nicht im Seniorenbüro gelagert werden.
22.06.2016 _ Mitte 13
Leerstand in Sicht. 🙂 Wir treffen uns im Juli zum Konzeptschreiben.
23.06.2016 _ Gerthe 16
Das Gute liegt so nah. Wir beschließen, ein Regal im Seniorenbüro aufzustellen und mit dem Verleihen klein anzufangen. Weitere Infos folgen. Gegenstandspenden erwünscht.
17.05.2016 _ Mitte 12
In kleiner Runde reflektieren wir die letzten Treffen und kommen zum Schluss, dass wir aufgrund der unregelmäßigen Treffen an wechselnden Orten, da wir uns jedes Mal neu umschauen müssen, ein Feedback des Verteilers brauchen.
Deswegen eine Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/19c0b7a
31.05.2016 _ Gerthe 15
Die Idee ein Video für Crowdfunding-Plattformen zu erstellen, um dort noch mehr Leute von der Idee zu überzeugen und natürlich um sie endlich in die Tat umzusetzen wird weitergedacht. Es müssen noch Informationen für die Inhalte des Videos zusammengebracht werden. Außerdem rückt das Ideen-Mining von der NRW-Bank in Münster näher und alle Teilnehmer sind gespannt…
19./20.03.2016 _ Mitte 11
Leihladen @ Heldenmarkt!
Am Wochenende vom 19. und 20. März ging nicht nur die Leihladen-Seite online, sondern war das Projekt auch auf dem Heldenmarkt Ruhr zusammen mit foodsharing Bochum an einem Stand vertreten, an dem wir viele Menschen erreichen konnten.
Am Sonntag gab es um 15 Uhr auch einen Vortrag zum Thema:
> Eine Bibliothek der Dinge für Bochum
Najine Ameli & Alexandra Jaik (Hochschule Bochum)
Erfahrt mehr über das Konzept einer Bibliothek der Dinge (auch Leihladen genannt), wie es sie bereits in einigen Städten gibt, und diskutiert über die Umsetzungsmöglichkeiten in Bochum und darüber hinaus!<
28.04.2016 _ Gerthe 14
Nun haben wir’s schriftlich! Wir sind im Wettbewerb eine Runde weiter und zum Ideen-Mining eingeladen. 🙂